Ich überlege immer wieder, wie können wir besondere Dinge in unserem Bioladen für unsere Kunden anbieten. Nach 2 Jahren Vorarbeit, vielen Versuchen in der eigenen Küche und hier im Laden habe ich neben Blumen pur eine neue Marke geschaffen, die wie Liebe durch den Magen geht: Pasta pur.
Unsere Nudeln von Pasta pur
produzieren wir ohne Eier. Zum Einsatz
kommt bestes Westerwälder Fuchsweizen-Mehl Type 980, frisches Quellwasser und Salz.
Kathrin Donsbach, die die Nudeln für Sie herstellt und ich haben uns bewusst für das Halbvollkornmehl des Fuchsweizens entschieden. Es liefert eine Menge Nährstoffe und transportiert das herrliche Aroma dieser Getreidesorte auf Ihren Teller.
Am besten genießen Sie die Nudeln direkt nach Ihrem Einkauf. Wenn das nicht möglich ist,
lassen Sie diese an der Luft antrocknen. Danach können Sie die Nudeln einfrieren
oder bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren.
Westerwälder Fuchsweizen ist eine alte eigenständige Winterweizensorte, die durch ihre Widerstandsfähigkeit hervorragend an die regionalen Gegebenheiten angepasst ist. Seit 2012 wird das Getreide wieder angebaut nachdem es ca. 100 Jahre von den Feldern verschwunden war. Die Sorte steht auf der Roten Liste der gefährdeten einheimischen Nutzpflanzen und zählt zu den slow Food Getreiden, die in der "Arche des guten Geschmacks" geführt werden. Sein fein nussiges Aroma kommt in unseren Nudeln besonders gut zur Geltung.
Wir beziehen das zentrofan gemahlene Westerwälder Fuchsweizenmehl vom Biolandhof Alte Schmiede/Neitersen.
Kochanleitung:
Pasta pur in 1 Liter Wasser mit ½ TL Salz pro 100 g Nudeln garen:
Geben Sie die Pasta ins kochende Wasser, kurz aufwallen lassen, nicht mehr sprudelnd kochen. Nach 2–3 Minuten abgießen und servieren.
Fuchsweizen Spaghetti mit Pilzen und Auberginen für 4 Personen (aus „Der Silberlöffel“ S. 364):
2 El Olivenöl, 1 Zwiebel in dünne Ringe geschnitten, 1 Knoblauchzehe geschält, 200 g Pilze in Stücke geschnitten, 1 Aubergine gewürfelt, 100 ml Sahne, 350 g Nudeln, geriebener Parmesan, Salz, Pfeffer Das Öl in einem Topf erhitzen, Zwiebeln und Knoblauch darin bei kleiner Hitze anbraten, bis der Knoblauch braun wird. Den Knoblauch entfernen, Pilze und Auberginen in den Topf geben und unter Rühren leicht anbräunen. Die Sahne einrühren, mit Salz und Pfeffer würzen. Abgedeckt bei niedriger Temperatur köcheln lassen.
Inzwischen die Nudeln in einem großen Topf mit Salzwasser nach Anleitung kochen. Abgießen zur Soße geben und 1 Minute erhitzen. In einer vorgewärmten Servierschüssel anrichten und mit Parmesan bestreuen.